Sonntagsbotschaft zum 31. August 2025, dem 22. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Sind Sie zugänglich? – Wofür? – Aha, Sie sind verschlossen. Seltsamer Dialog. Aber vielleicht ein Beispiel für die alltägliche Verwirrung, die immer dann entsteht, wenn vernachlässigt wird,...
miteinander glauben
Menschen, die an den Retter-Gott glauben, können in ihrer Solidarität geradezu die Welt verändern. Hauptsache sie ergänzen einander. Ein paar Ideen dazu gibt es hier.
Chancen für die Sehnsucht
Sonntagsbotschaft zum 10. August 2025, dem 19. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). „Sehnsucht ist mehr als eine Illusion.“ Diese Perspektive hielt ich meinem Gesprächspartner entgegen, der mir gesagt hatte: „Die Kirche gibt Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat.“ Der...
Beten?
Sonntagsbotschaft zum 27. Juli 2025, dem 17. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). „Beten Sie?“ Wenn Sie so gefragt werden, empfinden Sie das vielleicht als indiskret oder unverschämt – jedenfalls wenn es öffentlich geschieht. Aber hier bleibt das ja garantiert nicht nur unter...
Erste Schritte
Sonntagsbotschaft zum 15. Juni 2025, dem Dreifaltigkeitssonntag im Lesejahr C. Gestern ist bei mir im Vorgarten ein Außerirdischer gelandet. Versehentlich. Er war total „nebe‘ de‘ Kapp‘“, wie Frankfurter sagen. Denn er hatte gesehen, wie wir Irdischen miteinander und mit der...
Feuer für den Frieden
Festbotschaft zu Pfingsten 2025. Hass und Gewalt, befeuert durch einen Mix aus Erfahrungen und Fantasien und verstärkt in den „sozialen Medien“, – das schüchtert Menschen ein. Sie reagieren mit Strategien, die vermeiden sollen, dass man von Gewalt oder Übervorteilung getroffen...
Gemeinsam bewirken wir was!
Sonntagsbotschaft zum 1. Juni 2025, dem 7. Ostersonntag im Lesejahr C. Menschen, die es sich leisten können, mögen es oft nicht, mit vielen anderen in einem vollen Bus oder einer vollen Bahn unterwegs zu sein. Andere aber – oder sogar dieselben? – lassen sich sehr gerne...
abschotten oder integrieren?
Sonntagsbotschaft zum 25. Mai 2025, dem 6. Ostersonntag im Lesejahr C. Meine Meinung ist mir wichtig. Gebildet habe ich sie mir ja durch eigene Erfahrungen und durch vertrauenswürdige Information. Wer mit mir gleicher Meinung ist, hat Chancen auf meine Sympathie. Andere...
Logik des Herzens
Sonntagsbotschaft zum 18. Mai 2025, dem 5. Ostersonntag (Lesejahr C). In „Anatevka“, dem jüdischen Musical, will eine der Töchter von Tevje und Golde heiraten. Aber entscheidend soll dabei nicht traditionsgemäß der Wille der Eltern sein, sondern dass sie ihn liebt. Tevje fragt...
Hirte, Influencer, Missionar, Rattenfänger?
Sonntagsbotschaft zum 11. Mai 2025, dem 4. Ostersonntag (Lesejahr C). Möglichst viele sollten Jesus anerkennen als den optimalen Begleiter in eine gute Zukunft. Diese Sehnsucht erfüllte die Christen von Anfang an. Eine Reihe von denen, die ihn erlebt hatten, machten sich damit...
Nein, ihr seid ihn nicht los!
Sonntagsbotschaft zum 4. Mai 2025, dem 3. Ostersonntag (Lesejahr C). „Den sind wir endlich los“ – diesen Störenfried! Ja, der Coup war ihnen gelungen: Eine Mehrheit im Volk stimmte für Barabbas, einen Verbrecher, und gegen Jesus. Sie hatten jetzt nach seinem Todesurteil...









