in der Welt von heute

Wenn Menschen miteinander Kirche sind, dann kann das nicht ohne Auswirkungen auf die Umgebung bleiben. Was immer da gelingt, strahlt aus. Schließlich ist ja Kirche kein Ofen, der sich selber wärmt. Hier finden Sie Berichte, Nachdenkliches und Anekdoten, wie das aussehen kann, wenn in der Welt von heute Kirche lebendig dabei ist …

zu einer subsidiär belebten Menschheit

zu einer subsidiär belebten Menschheit

Sonntagsbotschaft zum 12. Januar 2025, dem Fest der Taufe Christi. - Im Focus des öffentlichen Bewusstseins steht als Wesentliches von Weihnachten die Geburt von Jesus. Auch kirchenoffiziell heißt das Fest „Hochfest der Geburt des Herrn“. Allerdings ist die Geburt ein Geschehen...

mehr lesen
Anruf von Gott

Anruf von Gott

Sonntagsbotschaft zum 8. Dezember 2024, dem 2. Adventssonntag (Lesejahr C). Da ruft einer öffentlich auf, die Leute sollen endlich der ersehnten Zukunft den Weg bereiten. „Umkehren“ sollen sie, sagt er, aufhören mitzuspielen bei all dem, woran die Menschheit sich versündigt....

mehr lesen
König der anderen Art

König der anderen Art

Sonntagsbotschaft zum 24. November 2024, dem Christkönigssonntag (letzter Sonntag im Kirchenjahr / Lesejahr B). „König der Löwen“. „King of Queens“. Charles III. – nicht nur „King of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland“, sondern auch „King of Australia“ und...

mehr lesen
Geburtswehen

Geburtswehen

Sonntagsbotschaft zum 17. November 2024, dem 33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). „Alles geht den Bach runter!“ So klagte dieser Tage jemand neben mir im Bus. Und konventionelle Medien wie auch „social media“ erwecken manchmal den Eindruck, die Welt steuert auf ihren...

mehr lesen
anders gesehen

anders gesehen

Sonntagsbotschaft zu diesem politisch aufgewühlten 10. November 2024, (dem 32. Sonntag im Jahreskreis im Lesejahr B) – zugleich: eine Illustration zum Motto der KAB „sehen, urteilen, handeln“Aufregende Tage: Doch Trump neuer US-Präsident! Crash der Ampelkoalition! Wer redet...

mehr lesen
Liebe, die es möglich macht

Liebe, die es möglich macht

Sonntagsbotschaft zum 3. November 2024, dem 31. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). „Thema Nummer Eins.“ Was fällt Ihnen da spontan ein? Trump oder Harris? Der Obdachlose vor Ihrer Haustür? Wann krieg ich endlich den Termin beim Arzt? Der nächste Sex? Das miese...

mehr lesen
Option für den Menschen

Option für den Menschen

Sonntagsbotschaft zum 27. Oktober 2024, dem 30. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B).  Immer wieder gibt es Menschen, die auf der Strecke bleiben. Mit eigenen Mitteln können sie sich nicht aus dem Sumpf ziehen. Von den Erfolgreichen sehen sie sich hängen gelassen. Manchmal wird...

mehr lesen

Lösung für die Schuld

„Geistesblitz“ – als Ergänzung zur „Sonntagsbotschaft“ zum 20. Oktober 2024, dem 29. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B).   Wer „herrscht“, hat nach üblichem Sprachgebrauch nicht nur hoffnungsvolle oder zutrauende Erwartungen an andere Menschen, sondern macht daraus...

mehr lesen
Er lässt dich nicht allein

Er lässt dich nicht allein

Sonntagsbotschaft zum 6. Oktober 2024, dem 27. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). Unterschiede zwischen Menschen nehmen wir häufig wahr als Unterschiede in ihrer Leistungsfähigkeit. Ohne dass wir das wirklich merken, folgen wir da einfach einer Gewohnheit. Ein solches...

mehr lesen
Ist Gott ein Demokrat?

Ist Gott ein Demokrat?

Sonntagsbotschaft zum 29. September 2024, dem 26. Sonntag im Jahreskreis B (Lesejahr B). Wenn ich in die „Wirklichkeit“ schaue – also möglichst in das Gesamt von all dem, was in der Welt „wirkt“ – , dann drängt sich meiner Wahrnehmung zuerst einiges auf, worauf auch die...

mehr lesen