miteinander glauben

Menschen, die an den Retter-Gott glauben, können in ihrer Solidarität geradezu die Welt verändern. Hauptsache sie ergänzen einander. Ein paar Ideen dazu gibt es hier.

Lasst euch versöhnen!

Lasst euch versöhnen!

Sonntagsbotschaft zum 30. März 2025, dem 4. Sonntag auf dem Weg zum Osterfest im Lesejahr C. Sind Sie bereit, auch große Probleme in Kauf zu nehmen, wenn Sie sich für etwas einsetzen, was Ihnen wichtig ist? Die Männer und Frauen, die damals Jesus begleiteten, hatten Angst, ihr...

mehr lesen
Umkehr – wohin?

Umkehr – wohin?

Sonntagsbotschaft zum 23. März 2025, dem 3. Sonntag auf dem Weg zum Osterfest im Lesejahr C.„Zeitenwende!“, „Transformation!“, „Die alte Ordnung bröselt weg!“, … Nach Veränderungen gesehnt haben Menschen sich schon immer. Aber dass Veränderungen sich uns aufzwingen – in diesem...

mehr lesen
Das Risiko der großen Chance

Das Risiko der großen Chance

Sonntagsbotschaft zum 16. März 2025, dem 2. Sonntag auf dem Weg zum Osterfest (Lesejahr C). Er fängt an und sagt, warum: Ein Leben mit so vielen Einschränkungen und Schmerzen, die auch noch derartig ungleich verteilt sind – das wird nicht der Würde gerecht, die jedem Menschen...

mehr lesen
Stabiler Halt bei Gegenwind

Stabiler Halt bei Gegenwind

Sonntagsbotschaft zum 9. März 2025, dem 1. Sonntag auf dem neuen Weg zum Osterfest.  Wem kann man heute wirklich den Willen und die Fähigkeit zuschreiben, dass er vertrauenswürdig und zuverlässig vorangeht – beim Finden von Lösungen und Auswegen? Werden nicht – jedenfalls unter...

mehr lesen
Lebenshaus für alle

Lebenshaus für alle

Sonntagsbotschaft zum 2. März 2025, dem 8. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C) – Sonntag nach der Bundestagswahl.  Ein neues Parlament wählen oder eine neue Regierung bilden – das war natürlich nicht die Situation, von der das Evangelium dieses Sonntags ursprünglich erzählt....

mehr lesen
Die Würde des Gegners

Die Würde des Gegners

Sonntagsbotschaft zum 23. Februar 2025, dem 7. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C), Tag der Neuwahl des Deutschen Bundestags.  Natürlich ist das ein „Zufall“. Aber eigentlich höre ich in den Bibeltexten des Sonntags Gott selber reden, wie er warnend die Wahlberechtigten dieses...

mehr lesen
Fluch oder Segen

Fluch oder Segen

Sonntagsbotschaft zum 16. Februar 2025, dem 6. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C) (Wahlprüfsteine aus der Bibel für die Bundestagswahl?).  Der Freund, der an dem windigen Abend, an dem wir uns trafen, die Heckklappe seines bereits verschlossenen Autos zuschlug, wurde sich im...

mehr lesen
Licht, das ausstrahlt

Licht, das ausstrahlt

Sonntagsbotschaft zum 2. Februar 2024, dem Fest der Darstellung des HerrnWenn Sie sehen, wie das Jahr so anfängt, wo sehen Sie da am ehesten etwas, das Licht in die Welt ausstrahlt? In den Medien verbreitet sich ja eher der Eindruck von vielem Düsteren, das sich zäh ausbreitet....

mehr lesen
Besseres Miteinander in Staat und Kirche

Besseres Miteinander in Staat und Kirche

Sonntagsbotschaft zum 26. Januar 2025, dem 3. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Schon erstaunlich, was in den Bibeltexten des Sonntags steckt, wenn man sie in Beziehung setzt zur aktuellen Wahlkampfzeit in Deutschland oder auch zu den laufenden Veränderungen in der Kirche!...

mehr lesen
demokratisch vertrauendes Zusammenspiel

demokratisch vertrauendes Zusammenspiel

Sonntagsbotschaft zum 19. Januar 2025, dem 2. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!“ (vgl. Markus 15,34 und Psalm 22,2) – sagt wer zu wem? Eigentlich Gott zu sich selber. Gott hat sich selbst entäußert, sich verlassen. Hat...

mehr lesen