Sonntagsbotschaft zum 5. Februar 2023, dem 5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A). Wie wichtig sind Sie für das Wohlergehen der Menschheit oder – kleiner gefragt – für das Wohlergehen Ihrer Familie oder Ihrer Stadt? Wie reagieren Sie, wenn man Sie so fragt? Vielleicht kommt das...
miteinander glauben
Menschen, die an den Retter-Gott glauben, können in ihrer Solidarität geradezu die Welt verändern. Hauptsache sie ergänzen einander. Ein paar Ideen dazu gibt es hier.
Türöffner
Sonntagsbotschaft zum 8. Januar 2023, dem Fest der Taufe Christi (Lesejahr A). Wir hatten uns vereinbart, um 20 Uhr anzufangen. Wir, das waren 6 oder 7 Personen, die dem Pfarrgemeinderat zuarbeiten wollten. Es ging um Fragen, wie wir in der Gemeinde junge Familien besser...
Gottes Doppel-Wumms
Sonntagsbotschaft zum 25. Dezember 2022 (Weihnachten). Ich frag dich mal direkt, Gott: Was hast du vor mit diesem Fest? – Ja, ich geh schon davon aus, dass du da etwas tust, etwas willst. Was ist da deine Absicht? Und was hat das für eine Bedeutung für uns? Was ist daran...
Bereit für Zukunft?
Sonntagsbotschaft zum 4. Dezember 2022, dem 2. Adventssonntag (Lesejahr A). Klimakatastrophe stoppen? Gutes Leben für alle? Gerechtes Besteuern der Reichen für die Aufgaben des Gemeinwesens? Ausreichende Hilfe für alle, die sich nicht selber helfen können? Verlässlicher Schutz...
Immer noch nicht Advent
Sonntagsbotschaft zum 27. November 2022, dem 1. Adventssonntag (Lesejahr A). Wann kommt endlich der Tag, an dem die Waffen schweigen – in der Ukraine, im Jemen, in Syrien, …! Wann kommt endlich der Tag, an dem die angeblich „vereinten“ Nationen sich wirklich darauf einigen, die...
Zum König gekreuzigt
Sonntagsbotschaft zum 20. November 2022, dem Christkönigssonntag (Lesejahr C). Wer bestimmt? Was herrscht? Welche Kräfte prägen, was in unseren Tagen des 21. Jahrhunderts geschieht – im globalen Norden und im Süden, in West und Ost? Gibt es da alles beherrschende Personen oder...
Lohnende Herausforderung
Sonntagsbotschaft zum 13. November 2022, dem 33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Krisen, Krieg, Krankheit. Die Medien sind voll davon – die sogenannten „sozialen“ ebenso wie die konventionellen. Viele Menschen beklagen zunehmenden Stress in der Arbeit und dass alles teurer...
Wenn’s drauf ankommt
Sonntagsbotschaft zum 6. November 2022, dem 32. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Nach dem Krieg, in den Jahren meiner Pubertät, las ich mit Begeisterung Bücher mit germanischen und griechischen Heldensagen. Ein Einfluss aus der Kirchengemeinde lenkte meine Aufmerksamkeit um...
Kurswechsel unverhofft
Sonntagsbotschaft zum 30. Oktober 2022, dem 31. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). „Ich nehm’s wie’s kommt und mach’s Beste draus.“ Das haben Sie vielleicht auch schon mal gesagt. „Ändern kann ich eh nix.“ „Da muss man halt schauen, wo man bleibt.“ Ob Lebensweisheiten dieser...
Adam muss sich nicht mehr verstecken
Sonntagsbotschaft zum 23. Oktober 2022, dem 30. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Zwei gehen zum Gotteshaus. Um zu beten. Der eine „stellt sich hin“ – so schreibt die Einheitsübersetzung der Bibel. Das griechische Neue Testament verwendet dafür das Wort σταθείς. Das trägt...