Sonntagsbotschaft zum 23. November 2025, dem Christkönigssonntag (Lesejahr C). Dieser Sonntag – der letzte, bevor mit dem Advent ein neues Kirchenjahr beginnt – hat in den Kalendern und bei den Leuten unterschiedliche Namen: Totensonntag, Ewigkeitssonntag, … Für katholische...
in der Welt von heute
Wenn Menschen miteinander Kirche sind, dann kann das nicht ohne Auswirkungen auf die Umgebung bleiben. Was immer da gelingt, strahlt aus. Schließlich ist ja Kirche kein Ofen, der sich selber wärmt. Hier finden Sie Berichte, Nachdenkliches und Anekdoten, wie das aussehen kann, wenn in der Welt von heute Kirche lebendig dabei ist …
Zum guten Ende
Sonntagsbotschaft zum 16. November 2025, dem 33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Zur Zeit bin ich damit beschäftigt, meinen Nachlass auf ein überschaubares Maß zu vermindern. Beim Sortieren meiner Sammlung haben mich 2 DVDs besonders beschäftigt: „War Games“ und „The Day...
Einer von uns?
Sonntagsbotschaft zum 12. Oktober 2025, dem 28. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Ob ich für euch „einer von euch“ bin, das kann für mein Überleben entscheidend werden! Einer von uns? In manchen Situationen hängt davon ab, wie wir uns verhalten: Wenn du einer von uns bist,...
Sorgen – wofür?
Sonntagsbotschaft zum 28. September 2025, dem 26. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). „Sorgen“? Das ist kein schönes Thema. Manchmal wachsen mir die Sorgen über den Kopf und ich weiß nicht mehr, worum ich mich als erstes kümmern soll. Dann halte ich mir am liebsten alle...
Kluger Einsatz für soziale Gerechtigkeit
Sonntagsbotschaft zum 21. September 2025, dem 25. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Reiche Leute wollen noch reicher werden. Folge ich einer Neid-Kampagne, wenn ich so rede? Oder ist das einfach eine Feststellung – die realistische Wahrnehmung eines Phänomens, das schon...
Wenn du den Frieden willst, …
Sonntagsbotschaft zum 17. August 2025, dem 20. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Wer sehnte sich nicht nach Frieden! Die jüdische Religion und auch der christliche Glaube bieten sich seit je her an als Wege zum Frieden: Shalom ist der Inbegriff dessen, was der Gott Israels...
reich erfülltes Leben
Sonntagsbotschaft zum 3. August 2025, dem 18. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Soll einer das Sagen haben, weil er viel Geld hat? Was spricht dafür, was dagegen? Immerhin macht jeder Wahlkampf für einen neuen US-Präsidenten auf mich den Eindruck, die Wahl entscheide sich...
Nächstenliebe, die tatsächlich geschieht
Sonntagsbotschaft zum 10. Juli 2025, dem 15. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Wem würden Sie das Prädikat „barmherziger Samariter“ verleihen? Bei dieser Frage wissen Sie sofort, was gemeint ist und worauf es bei einer solchen Anerkennung ankäme. Der „barmherzige Samariter“...
Sonnenschein für die Welt
Sonntagsbotschaft zum 6. Juli 2025, dem 14. Sonntag im Jahreskreis im Lesejahr C. Die säkulare Welt spricht Hoffnung auf einen „Gott“ vor allem da aus, wo es um gutes Wetter geht. Solange man das nicht „machen“ kann, muss der „Wetter-Gott“ herhalten – oder auch sein...
Erste Schritte
Sonntagsbotschaft zum 15. Juni 2025, dem Dreifaltigkeitssonntag im Lesejahr C. Gestern ist bei mir im Vorgarten ein Außerirdischer gelandet. Versehentlich. Er war total „nebe‘ de‘ Kapp‘“, wie Frankfurter sagen. Denn er hatte gesehen, wie wir Irdischen miteinander und mit der...









