Geht das in der katholischen Kirche? Der "Synodale Weg" stellt sich dieser Frage unter vielen anderen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung brachte hierzu in ihrem Regionalteil "Rhein-Main-Zeitung" am 18.05.2020 einen Beitrag, der Bezug nimmt auf die Erfahrungen der ehemals...
Rainer Petrak
Ostern – das Leben
Ein 48-Minuten-Film von Rainer Petrak (Ostern 2020)
Hören – und leben
„Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören.“ So hörte der namenlose „reiche Mann“ in seiner Hölle die Stimme Abrahams aus der Ferne. „Nein“, antwortete der Reiche, „aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt“, nämlich zu den anderen im Haus seines Vaters, –...
Vom Entsetzen zum Staunen
Predigt Karfreitag 2019 zu Jesaja 52,13-53,12: Entsetzen: Viele haben sich über ihn entsetzt. So entstellt sah er aus, nicht mehr wie ein Mensch, seine Gestalt war nicht mehr die eines Menschen. Er wurde verachtet und von den Menschen gemieden, ein Mann voller Schmerzen und...
Das lass‘ ich mir gefallen!
zum Einstieg in die Feier der Österlichen Tage (2019) Was tut Jesus eigentlich am Vorabend des Karfreitags? – Das Tagesgebet, mit dem wir unsere Feier begonnen haben, benennt es so: Am Abend vor seinem Leiden hat dein geliebter Sohn der Kirche (1.) das Opfer des Neuen und...
Und immer wieder dieses Kratzen am Sonntag!
Früher war die FDP mal die Partei der Bürgerrechte. Und jetzt zum x-ten Mal dieser Vorschlag:
Gottes Lamm – Fest zur Befreiung 4.0
Der KAB-Bezirk Rhein-Main lädt ein zu einem Besinnungstag an der Schnittstelle von Religion und Politik am Samstag, 30. März 2019, 10 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum St. Markus, Frankfurt-Nied „Digitalisierung aller Lebensbereiche“, „Arbeit 4.0“, … – was kommt da auf uns zu? Die...
Völker-Auflauf
Völker-Auflauf! 6. Januar! Was ist da los? Das lässt sich nur in diesem Licht erkennen!
Wunderbare Brotvermehrung – aktueller Impuls
nach Johannes 6, 1-15 im Sonntags-Gottesdienst am 29. Juli 2018 von Rainer Petrak „Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, …“ Und am Anfang des Abschnitts hatte es geheißen: „Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken...
Einfach da sein
Urlaubs-Gedanken Üblicher Weise „nutze“ ich ja meine Zeit (was nach Schlaf, Essen und Haushalt bleibt) in hohem Maß zu Aktivitäten, die mir liegen, und zu unterschiedlichen Kontakten mit anderen Menschen. Muße über die notwendige Erholung hinaus hat einen geringen Anteil. Ich...









