Glaube und Glauben

Starke Perspektive

Starke Perspektive

Sonntagsbotschaft zum 13. Februar 2022, dem 6. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)  Alle paar Jahre begegnet mir eine Aussage von religionssoziologischen Untersuchungen, die seit Jahrzehnten etwa gleichbleibend lautet: Von allen Katholiken in Deutschland glauben etwa 30% an die...

mehr lesen
Was willst du mal werden?

Was willst du mal werden?

Sonntagsbotschaft zum 6. Februar 2022, dem 5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C).  Was willst du mal werden? Wer so gefragt wird, hat meistens ein Alter von grob um die zehn Jahre. Einen Vierzigjährigen wird man kaum so fragen. Und wenn ein Kind auf diese Frage antwortet...

mehr lesen
Wie kann ich mich da freuen.

Wie kann ich mich da freuen.

Sonntagsbotschaft zum 12. Dezember 2021, dem 3. Adventssonntag im Lesejahr C.  Freust du dich? Freust du dich über das, was im Augenblick um dich herum geschieht? Freust du dich auf das, was bevorsteht, was jetzt kommt? „O du fröhliche Weihnachtszeit“, tönt es schon Wochen...

mehr lesen
Zeit der Krise

Zeit der Krise

Sonntagsbotschaft zum 14. November 2021, dem 33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B).  Nach einer Reihe von Stunden im Religionsunterricht zum Thema „glauben – wie geht das?“ fragte ich die Jugendlichen, um ihren Lernerfolg zu testen: „Woran ‚glaubt‘ ihr, wenn ihr vor einer...

mehr lesen
Respekt

Respekt

Sonntagsbotschaft zum 15. August 2021  (Fest von Marias Aufnahme)  Sie beeilt sich, macht sich auf riskanten Weg – zwar nicht mit einem Boot übers Mittelmeer, aber mit einem Maultier übers Gebirge. In ihrem Elend wird sie schließlich von Verwandten aufgenommen: In jenen Tagen...

mehr lesen
Brot vom Himmel – echt

Brot vom Himmel – echt

Sonntagsbotschaft zum 1. August 2021  (18. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B)  1. August. Um was geht es an diesem Sonntag? Was sagen die Nachrichten? Was sagt meine Gefühlslage? Geht es um das Wetter? Um die Gesundheit? Corona? Klima? Dauerthemen. Und die Bibel? Was sagt...

mehr lesen
Wunderbare Zeichen – wofür?

Wunderbare Zeichen – wofür?

Sonntagsbotschaft zum 25. Juli 2021  (17. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B)  Unterbrechung ist angesagt. Unterbrechung? Urlaub? Ja, ganz sicher, aber das meine ich hier nicht. Sonntag? Ja, die Arbeitswoche zu unterbrechen, ist natürlich wichtig. Aber hier geht es mir um eine...

mehr lesen
Erwartungen

Erwartungen

Sonntagsbotschaft zum 11. Juli 2021  (15. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B)  Manche mögen das Wort gar nicht: „Erwartungen“. Woran denken Sie bei diesem Wort? Vielleicht an den Tag gestern, wo wieder mal alle Welt alles Mögliche und Unmögliche von Ihnen erwartet hat? Oder...

mehr lesen
Jesus kein Kleriker

Jesus kein Kleriker

Sonntagsbotschaft zum 4. Juli 2021  (14. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B)  Ein Mensch tritt öffentlich auf und rüttelt das Volk und die Mächtigen auf, sich von neuem in eine lebenswerte Zukunft in Freiheit führen zu lassen. Sie müssen nur auf Gott hören. Die allerdings...

mehr lesen
Sturm – und dann?

Sturm – und dann?

Sonntagsbotschaft zum 20. Juni 2021  (12. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B)  Am Ufer des Sees sind sehr viele Menschen zusammengelaufen. Jesus redet über das Reich Gottes. Und sie hören ihm zu. Es ist zwar ziemlich anders, als was sie über Gott gelernt haben. Aber was er...

mehr lesen