Glaube und Glauben

Jahr der Befreiung?

Jahr der Befreiung?

Sonntagsbotschaft zum 17. Januar 2021und/oder zum (Mit-)Lesen Das war also Weihnachten 2020. War’s das? Wenn Weihnachten eine Art Tankstelle ist, …!? – Nun hat die Kirche in ihrem Kalender den Weihnachts-„Festkreis“ schon bis zur Taufe Christi gestreckt (dieses Jahr also bis...

mehr lesen
Tag der Menschenwürde

Tag der Menschenwürde

Biblisch-Nachdenkliches zu einer vernachlässigten Seite des Weihnachtsfestesund/oder zum (Mit-)Lesen: Vor einer Woche ging der 250. Geburtstag eines Mannes durch die Medien, der bis heute von vielen Menschen verehrt wird: Ludwig van Beethoven hat eine Musik geschaffen, die...

mehr lesen
Freut euch trotzdem!

Freut euch trotzdem!

Die Botschaft des 3. Adventssonntags (13.12.2020) : "Gaudete!" trotz allem = "freut euch!" Impuls bis tief hinein in alle Lebens- und Politikbereiche

mehr lesen
Älpele plus – „Wen Gott liebt, den …“ (?)

Älpele plus – „Wen Gott liebt, den …“ (?)

Gestern habe ich mich und meine Kräfte übernommen. Zum Glück ohne bleibenden Schaden. Außer einem schönen Muskelkater die einzige für mich wahrnehmbare Nachwirkung: Ich bin erst um 11 Uhr aufgestanden und nutze den heutigen Tag nach einem leckeren Brunch zur Erholung. Und bei...

mehr lesen
Vom Entsetzen zum Staunen

Vom Entsetzen zum Staunen

Predigt Karfreitag 2019 zu Jesaja 52,13-53,12: Entsetzen: Viele haben sich über ihn entsetzt. So entstellt sah er aus, nicht mehr wie ein Mensch, seine Gestalt war nicht mehr die eines Menschen. Er wurde verachtet und von den Menschen gemieden, ein Mann voller Schmerzen und...

mehr lesen
Wunderbare Brotvermehrung – aktueller Impuls

Wunderbare Brotvermehrung – aktueller Impuls

nach Johannes 6, 1-15 im Sonntags-Gottesdienst am 29. Juli 2018 von Rainer Petrak „Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, …“ Und am Anfang des Abschnitts hatte es geheißen: „Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken...

mehr lesen
Einfach da sein

Einfach da sein

Urlaubs-Gedanken Üblicher Weise „nutze“ ich ja meine Zeit (was nach Schlaf, Essen und Haushalt bleibt) in hohem Maß zu Aktivitäten, die mir liegen, und zu unterschiedlichen Kontakten mit anderen Menschen. Muße über die notwendige Erholung hinaus hat einen geringen Anteil. Ich...

mehr lesen
„Ohne zu bezahlen“ oder „Geschenkt kriegst du nix im Leben“?

„Ohne zu bezahlen“ oder „Geschenkt kriegst du nix im Leben“?

Durst nach Leben und Glück? Aber wo ist die Quelle? Und kann ich sie erreichen? Der moderne Verbraucher – wenn er denn schlau ist – achtet auf das „Preis-Leistungs-Verhältnis“. Hier das „neue“ Angebot eines Durst-Löschers – unabhängig sowohl von Preis als auch von Leistung:...

mehr lesen
Autonomie

Autonomie

Predigt von Rainer Petrak am 10. Juni 2018 nach Genesis 3,9-15 und Markus 3, 20-35  „Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder?“ Warum distanziert sich Jesus von seinen Angehörigen? Was haben sie denn getan? So handelt der Mensch – auf Hebräisch „Adam“ – , der für Recht...

mehr lesen