Sonntagsbotschaft zum 9. November 2025, dem Weihetag der Lateranbasilika. Kirmes, Kerb, Kirchweih – ursprünglich das jährliche Fest an dem Kalendertag, an dem eine Kirche eingeweiht wurde – eben „Kirchweih“. Ein solches Kirchweih-Fest will weltweit alle Christen im Bewusstsein...
Gottesdienst und Gebet
So sehr geliebt
Sonntagsbotschaft zum 14. September 2025, dem Fest Kreuzerhöhung. Es gibt Lieder – Songs – , die gehen tiefer unter die Haut als jedes gesprochene oder geschriebene Wort. Die Beliebtheit von manchen überdauert Generationen. Ein Phänomen – zeitlos und kulturübergreifend. Wenn...
Zugang
Sonntagsbotschaft zum 31. August 2025, dem 22. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Sind Sie zugänglich? – Wofür? – Aha, Sie sind verschlossen. Seltsamer Dialog. Aber vielleicht ein Beispiel für die alltägliche Verwirrung, die immer dann entsteht, wenn vernachlässigt wird,...
zu einer subsidiär belebten Menschheit
Sonntagsbotschaft zum 12. Januar 2025, dem Fest der Taufe Christi. - Im Focus des öffentlichen Bewusstseins steht als Wesentliches von Weihnachten die Geburt von Jesus. Auch kirchenoffiziell heißt das Fest „Hochfest der Geburt des Herrn“. Allerdings ist die Geburt ein Geschehen...
Das Leben singend atmen
Unerwartet erhielt ich per Post das Buch „Musik in den monotheistischen Religionen. Reflexionen zur ästhetischen Funktion sakraler Musik“ mit einem Interview der Luzerner Kirchenmusikerin Ulrike Grosch: „Wir betreiben beruflich permanent ‚kulturelle Aneignung‘ ‘‘ (Seiten...
Solidarisch-gemeinnützige Grundordnung
Sonntagsbotschaft zum 26. November 2023, dem Christkönigsfest (Lesejahr A). Das neue Christkönigsfest wurde in Deutschland schnell populär. Der Nationalsozialismus wurde immer mehr zur herrschenden Kraft. Besonders die organisierte katholische Jugend verband ihren Protest gegen...
Damit Ostern wirklich ein Fest wird
Festbotschaft zu Ostern 2023. Ist Ihnen schon nach Ostern zumute? Was bräuchte es dafür? Gibt es überhaupt irgendetwas, was nötig wäre, um Ostern zu feiern? Gute Laune? Freunde? Geld für ein Festessen? Hilfreich kann das natürlich sein. Aber eigentlich ist doch Ostern das Fest...
Große Transformation
Sonntagsbotschaft zum 2. April 2023 (Palmsonntag). In einer Woche ist Ostern. Hinter uns liegt ein Weg. Sein Anfang stand im Zeichen der Asche. Jetzt strebt er mit Nachdruck auf neues Feuer hin. Den Weg markiert haben die fünf Sonntage mit ihren wesentlichen Schritten:...
Lohnende Herausforderung
Sonntagsbotschaft zum 13. November 2022, dem 33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Krisen, Krieg, Krankheit. Die Medien sind voll davon – die sogenannten „sozialen“ ebenso wie die konventionellen. Viele Menschen beklagen zunehmenden Stress in der Arbeit und dass alles teurer...
Ob da Beten hilft?
Sonntagsbotschaft zum 24. Juli 2022, dem 17. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C) - etwas länger als sonst, aber vielleicht passend als Start-Impuls für die Ferienzeit. „Da hilft nur noch Beten“, sagen Menschen manchmal. Vor allem dann, wenn sie mit all ihrer Kunst am Ende sind....








