Gottesdienst und Gebet

Umkehr zu Gottes Sichtweise

Umkehr zu Gottes Sichtweise

Jesus spricht mit Nikodemus. Der versteht sich als frommer Pharisäer; wir würden heute vielleicht sagen „als guter Katholik“. Er weiß Bescheid in Sachen Glauben. Da er als Ratsherr auf sein Ansehen achten muss, ist er nur heimlich ein Sympathisant von Jesus und sucht ihn bei...

mehr lesen

Ich bin voll dabei?

Zur inneren Einstellung der Kommunizierenden in der Eucharistiefeier ursprünglich ein Papier zur Besinnung für Eltern von Kommunionkindern - von Pfarrer Rainer Petrak (1997) – hier gekürzt In der Eucharistiefeier ist das Hochgebet das zentrale gemeinschaftliche Gebet von allen,...

mehr lesen

Ein wütender Leserbrief (2008)

aus der Zeitschrift „Gottesdienst“ (herausgegeben von den deutschsprachigen Liturgischen Instituten) Heft 9 / 2008: „Den Artikel von Reinhold Malcherek habe ich aufmerksam gelesen und … bin wütend geworden. Nicht, weil die Ausführungen falsch wären, sondern weil es mir geht wie...

mehr lesen

Aufmerksamkeit des Geistes und Aufrichtigkeit des Herzens

Unter dieser Überschrift findet sich im Lektionar II/3 zum Stundenbuch für die „Lesehore“ am Mittwoch der 6. Woche in der Osterzeit der Jahre mit gerader Zahl folgender Text von Sigismund von Storchenau aus seinen „Geistliche Reden auf alle Sonntage des Jahres“ (1784): „Jesus...

mehr lesen
Erstkommunion-Geschenke

Erstkommunion-Geschenke

Ansprache von Luzia Goihl am 4.5.2014 in Herz Jesu Fechenheim Jetzt ist er also da, euer großer Tag. Eingeladen zum Fest. Volle Kirche, das Fest hinterher gut geplant, so hoffe ich doch. Viele Verwandte da, die sonst selten kommen können. Aufregend, so ein Festtag. Hoffentlich...

mehr lesen
Für uns gelitten

Für uns gelitten

Predigt in Stichworten am Karfreitag 2014 im Anschluss an die Verkündigung der Johannes-Passion mit Worten    aus Jesaja 52,13 - 53,12, aus Psalm 31 und aus Hebräer 4,14-16; 5,7-9 Was man an IHM sehen kann: „Wunden – Schmerzen – durchbohrt – zermalmt“ übliche, naheliegende...

mehr lesen
Gründonnerstag 2014 – jetzt kann die neue Welt beginnen

Gründonnerstag 2014 – jetzt kann die neue Welt beginnen

„Begreift ihr, was ich an euch getan habe?“ (Johannes 13,12) „Ich habe euch ein Beispiel gegeben.“ (Johannes 13,15) „Tut dies“ – und werdet euch dabei meiner inne! Ja, esst und trinkt mich – in der Solidarität einer Tischgemeinschaft!   (vgl. 1 Korinther 11,23-26) „Das...

mehr lesen
Palmsonntag 2014 – jetzt zieht Er bei uns ein!

Palmsonntag 2014 – jetzt zieht Er bei uns ein!

nach der Matthäus-Passion Musste Jesus es denn so weit kommen lassen?! - - - Er hat halt ein offenes Ohr für das Elend der Menschen: Was für Einschränkungen des Lebens durch Habgier und Herrschsucht von ein paar wenigen Super-Mächtigen und Super-Reichen! Welche unmenschlichen...

mehr lesen
Gedanken (und mehr als das) in der Weihnacht (2014)

Gedanken (und mehr als das) in der Weihnacht (2014)

Was wird’s geben? Weihnachten. Endlich? Was haben Sie sich in den letzten Wochen von Weihnachten erwartet? Und was erwarten Sie sich jetzt? Und würden Sie sagen: Ja, realistisch gesehen, darf ich das auch erwarten? Und jetzt, mitten drin, geschieht das jetzt auch? Viele, die...

mehr lesen

Geistlicher Stoffwechsel – ein Kommuniongebet

Dich empfange ich, der du mich in so unglaublich selbstloser Hingabe liebst. Ich esse und trinke dich, höre und atme dich. Dich nehme ich in mich auf, der du –  verwunderlich! – alle meine Tode in Leben wandelst. Ich kaue und schmecke dich, genieße und verdaue dich. - Mit der...

mehr lesen