Die Situation 2014 in Frankfurt. Wie damals: Fünfundzwanzigstes Kapitel des Matthäus-Evangeliums. Sie sind in Jerusalem angekommen. In der Höhle des Löwen. Jesus will das so. Jetzt geht’s zur Sache. Der Konflikt spitzt sich zu: Sie hatten Jesus kennen gelernt und verstanden,...
Frieden und Gerechtigkeit
Globales Kasino ruiniert die Wirtschaft
„Wer die Exzesse auf den Finanzmärkten und die Angriffe auf die Produktionswirtschaft abstellen will, der muss sich für den Abbau der Vermögenskonzentration in Richtung gerechter Verteilung engagieren.“ Diesen dringenden Handlungsbedarf sieht Rudolf Hickel, renommierter Finanz-...
Palmsonntag 2014 – jetzt zieht Er bei uns ein!
nach der Matthäus-Passion Musste Jesus es denn so weit kommen lassen?! - - - Er hat halt ein offenes Ohr für das Elend der Menschen: Was für Einschränkungen des Lebens durch Habgier und Herrschsucht von ein paar wenigen Super-Mächtigen und Super-Reichen! Welche unmenschlichen...
Werkstatt Gerechtigkeit – Kirche in sozialer Verantwortung (2012)
ein Projekt der Arbeitnehmerkirche (getragen von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung KAB Bezirk Rhein-Main und von der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt, Frankfurt-Griesheim) Schlechte soziale Verhältnisse: niedrige Löhne, unsichere Arbeitsplätze, ... Das schränkt die...
In Sachen Wirtschaft und Soziales (1997)
Im „Arbeitskreis Kirche und Hoechst AG“ fragten wir Kirchenvertreter am 9.10.1997, was die neue Struktur der Hoechst AG für die Nachbarschaft bedeute und welche unternehmerischen Ziele sie damit verfolge. Justus Mische vom Vorstand der Hoechst AG sagte: Man müsse die weltweiten...
„Reich Gottes“ statt „kannibalischer Weltordnung“ (2011)
Wie schön, dass Gabi Burgstaller den Jean Ziegler wieder ausgeladen hat! Seine pointierte Kritik an den Superreichen und den von ihnen dominierten Strukturen wäre nie so bekannt geworden, wenn er seine Rede vor den Reichen und Schönen zur Eröffnung der Salzburger Festspiele...
„Pfarrei unterstützt Sozialhilfe-Empfänger“ (1994)
Caritasdirektor Hejo Manderscheid übergab den Senfkorn-Preis Den mit 3000 Mark dotierten Senfkorn-Preis erhielt die „Sozialhilfe-Gruppe" der Pfarrei Herz-Jesu in Frankfurt-Fechenheim. Diese Initiative unter der Leitung von Magdalena Demuth und Susanne Staab-Kluger besteht seit...
Reich Gottes – Kissenschlacht
Alte Menschen. Zwischen 65 und 85. Sie haben im Lauf der Woche, die sie beisammen waren, die Zusage gehört: Ihr müsst euch nicht weiterhin durch die Zwänge festlegen lassen, die Rolle eines alten Menschen zu spielen, so wie man das von euch erwartet. Ihr dürft auf die Freiheit...
Aus dem Leitbild der Betriebsseelsorge
„KIRCHE IM BETRIEB“ Leitlinien für katholische Betriebs- und Arbeitnehmerseelsorge in Deutschland (2010) … Kirche … muss solidarisch sein mit all jenen, die heute in Arbeit und Arbeitslosigkeit bedrängt, benachteiligt, gering geschätzt und verachtet werden. Solidarisch aber...
Leitbild Caritas Frankfurt (2010)
In der jahrzehntelangen Zusammenarbeit machten wir in der Kirchengemeinde immer wieder die Erfahrung: Mit Caritas Frankfurt verbindet uns viel Gemeinsamkeit in der spirituellen Ausrichtung: Aus dem Leitbild des Caritasverband Frankfurt: Wir engagieren uns für eine solidarische...




