in der Welt von heute

Wenn Menschen miteinander Kirche sind, dann kann das nicht ohne Auswirkungen auf die Umgebung bleiben. Was immer da gelingt, strahlt aus. Schließlich ist ja Kirche kein Ofen, der sich selber wärmt. Hier finden Sie Berichte, Nachdenkliches und Anekdoten, wie das aussehen kann, wenn in der Welt von heute Kirche lebendig dabei ist …

Es dreht sich was beim Sonntagsschutz (2016)

Es dreht sich was beim Sonntagsschutz (2016)

Ja, es dreht sich was beim Sonntagsschutz: Immer mehr "Allianzen für den freien Sonntag" sprießen aus dem Boden unrechtmäßig genehmigter Sonntagsarbeit. Immer mehr höchstrichterliche Urteile stellen das Recht auf einen arbeitsfreien und erholsamen Sonntag wieder her. Die...

mehr lesen
Mein Morgengebet und Griechenland am 1. Juli

Mein Morgengebet und Griechenland am 1. Juli

Um Mitternacht war für Griechenland „game over“, wie Schäuble sagt. Weil alles, was von Tsipras kam, einfach zu dem nicht passen wollte, was die Dogmatiker des Raubtierkapitalismus und der ihr hörigen Politik uns mit ihren engstirnigen und verqueren Argumentationen als die...

mehr lesen
TTIP ? – zur Erinnerung:

TTIP ? – zur Erinnerung:

Hessische Landesverfassung Artikel 38 Absatz 1 Die Wirtschaft des Landes hat die Aufgabe, dem Wohle des ganzen Volkes und der Befriedigung seines Bedarfs zu dienen. Zu diesem Zweck hat das Gesetz die Maßnahmen anzuordnen, die erforderlich sind, um die Erzeugung, Herstellung und...

mehr lesen
Sonntagsschutz contra Investorenschutz (2015)

Sonntagsschutz contra Investorenschutz (2015)

Die FDP, unterstützt aus dem Lager des Einzelhandels, hat einen Gesetzentwurf im Hessischen Landtag eingebracht: Die Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen soll liberalisiert werden. Hier dazu ein Interview mit Rainer Petrak. Was will die FDP mit dem Gesetzentwurf erreichen? Eine...

mehr lesen
Verrat an der Solidarität!

Verrat an der Solidarität!

Die auf die Gewalt des kapitalistischen Bankensystems auch mit Gewalt antworten, sind Solidaritäts-Lemminge. Sie lenken ab von den drängenden Themen, die tatsächlich nach einem starken Solidaritäts-Aufgebot geradezu schreien. Was sie am 18. März getan haben, ist nicht...

mehr lesen
Umkehr zu Gottes Sichtweise

Umkehr zu Gottes Sichtweise

Jesus spricht mit Nikodemus. Der versteht sich als frommer Pharisäer; wir würden heute vielleicht sagen „als guter Katholik“. Er weiß Bescheid in Sachen Glauben. Da er als Ratsherr auf sein Ansehen achten muss, ist er nur heimlich ein Sympathisant von Jesus und sucht ihn bei...

mehr lesen
Sonntag – ein Geschenk des Himmels! (2015)

Sonntag – ein Geschenk des Himmels! (2015)

Politisches Abendgebet zum Internationalen Tag des freien Sonntags am 2. März 2015 um 19 Uhr in der Alten Nikolaikirche, Frankfurt am Main Mit dem evangelischen Stadtdekan Dr. Achim Knecht und dem katholischen Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz lädt die Hessische Allianz für den...

mehr lesen
Schuldenschnitt und Segen

Schuldenschnitt und Segen

Spontan fiel mir Griechenland ein und die europäische Sparpolitik. Ausgelöst durch die Worte „Weil du reichlich gibst, müssen wir nicht sparen“ in der 2. Strophe des Schlussliedes „Komm, Herr, segne uns“. Also doch Schuldenschnitt?

mehr lesen
Sonntagstraum – endlich Sonntag! (2014)

Sonntagstraum – endlich Sonntag! (2014)

Ein Video mit einem Song von Rainer Petrak, gemeinsam gesungen mit Martin Schäfers:Liedtext: Ich träume von einer Welt, in der … … die alleinerziehende Kassiererin so viel Lohn kriegt, dass sie auf den Zuschlag für Sonntagsarbeit nicht angewiesen ist; … gestressten Familien für...

mehr lesen
Kann man denn Amazon was verweigern? (2014)

Kann man denn Amazon was verweigern? (2014)

"Legal, illegal, sch...egal" Ist die Unterwürfigkeit unter die Interessen von Großunternehmen jetzt schon so weit gediehen, dass auch Behörden nach diesem Motto entscheiden? Wenn von Großinvestoren gesteuerte Firmen immer ungehemmter die Rechte von Beschäftigten mit Füßen...

mehr lesen