„Christus – König“. Dieses Fest feiern wir in der katholischen Kirche seit 1925: Eine Reihe von Königreichen hatte damals ihr Ende gefunden. Und was kam dann? Kommunismus, Kapitalismus, Nationalsozialismus – alle wollten sie sich als die neue Ordnung durchsetzen. Der Glaube der...
Blog
Mein Morgengebet und Griechenland am 1. Juli
Um Mitternacht war für Griechenland „game over“, wie Schäuble sagt. Weil alles, was von Tsipras kam, einfach zu dem nicht passen wollte, was die Dogmatiker des Raubtierkapitalismus und der ihr hörigen Politik uns mit ihren engstirnigen und verqueren Argumentationen als die...
TTIP ? – zur Erinnerung:
Hessische Landesverfassung Artikel 38 Absatz 1 Die Wirtschaft des Landes hat die Aufgabe, dem Wohle des ganzen Volkes und der Befriedigung seines Bedarfs zu dienen. Zu diesem Zweck hat das Gesetz die Maßnahmen anzuordnen, die erforderlich sind, um die Erzeugung, Herstellung und...
Sonntagsschutz contra Investorenschutz (2015)
Die FDP, unterstützt aus dem Lager des Einzelhandels, hat einen Gesetzentwurf im Hessischen Landtag eingebracht: Die Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen soll liberalisiert werden. Hier dazu ein Interview mit Rainer Petrak. Was will die FDP mit dem Gesetzentwurf erreichen? Eine...
Verrat an der Solidarität!
Die auf die Gewalt des kapitalistischen Bankensystems auch mit Gewalt antworten, sind Solidaritäts-Lemminge. Sie lenken ab von den drängenden Themen, die tatsächlich nach einem starken Solidaritäts-Aufgebot geradezu schreien. Was sie am 18. März getan haben, ist nicht...
Auch so rettet Gott
„Als er [Jesus] auf Erden lebte, hat er mit lautem Schreien und unter Tränen Gebete und Bitten vor den gebracht, der ihn aus dem Tod retten konnte, und er ist erhört und aus seiner Angst [vor dem Tod] befreit worden.“ (Hebräer 5,7) Das las ich dieser Tage in der Bibel und...
Wie wir Ostern feiern
Alltag und Feiertag, Weg und Etappe, Arbeit und Muße - Rhythmus und Struktur in meiner Lebenszeit hält (nicht nur) seelisch gesund und bringt voran. Gelegentliche Höhepunkte in dieser Dynamik gehören unbedingt dazu; sie sind die Würze, die dem Leben Geschmack gibt. Jede Woche...
Umkehr zu Gottes Sichtweise
Jesus spricht mit Nikodemus. Der versteht sich als frommer Pharisäer; wir würden heute vielleicht sagen „als guter Katholik“. Er weiß Bescheid in Sachen Glauben. Da er als Ratsherr auf sein Ansehen achten muss, ist er nur heimlich ein Sympathisant von Jesus und sucht ihn bei...
Sonntag – ein Geschenk des Himmels! (2015)
Politisches Abendgebet zum Internationalen Tag des freien Sonntags am 2. März 2015 um 19 Uhr in der Alten Nikolaikirche, Frankfurt am Main Mit dem evangelischen Stadtdekan Dr. Achim Knecht und dem katholischen Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz lädt die Hessische Allianz für den...
Jeder muss halt sein Kreuz tragen ???
Was muss ein Mensch manchmal aushalten! „Jeder muss halt sein Kreuz tragen.“ Der Gott allerdings, im Vertrauen auf den Jesus sein Kreuz ertragen hat, widerspricht: Wenn Menschen leiden, leidet er mit. Durch sein „Kreuz“ will Jesus sie retten! Dieses Buch hilft der...









