Blog

Palmsonntag im Rollstuhl

Palmsonntag im Rollstuhl

Aus dem Erlös des Biergartens im Sommer 2013 war der Bau einer Rampe als barrierefreier Zugang zur Kirche finanziert worden. Die Rampe wurde zu Beginn der Eucharistiefeier in Gestalt der „Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem“ eingeweiht. Predigt (nach der Matthäus-Passion):...

mehr lesen
Sonntagstraum (Text)

Sonntagstraum (Text)

angesichts von immer mehr verkaufsoffenen Sonntagen (im Sinne der Allianz für den freien Sonntag)von Rainer Petrak, 2.4.2014 Ich träume von einer Welt, in der … … die alleinerziehende Kassiererin so viel Lohn kriegt, dass sie auf den Zuschlag für Sonntagsarbeit nicht angewiesen...

mehr lesen
Gedanken (und mehr als das) in der Weihnacht (2014)

Gedanken (und mehr als das) in der Weihnacht (2014)

Was wird’s geben? Weihnachten. Endlich? Was haben Sie sich in den letzten Wochen von Weihnachten erwartet? Und was erwarten Sie sich jetzt? Und würden Sie sagen: Ja, realistisch gesehen, darf ich das auch erwarten? Und jetzt, mitten drin, geschieht das jetzt auch? Viele, die...

mehr lesen

Freier Sonntag!

Ein Film vom demonstrativen Fest der Hessischen Allianz für den freien Sonntag am 2. September 2012 an der Hauptwache Frankfurt Und wieder (nach der Gesetzesänderung zur Ladenöffnung am Abend des Gründonnerstags) ein Erfolg zum Schutz der Sonn- und Feiertage! Die Gewerkschaft...

mehr lesen
Solidarität aus biblischer Sicht

Solidarität aus biblischer Sicht

Predigt von Rainer Petrak im Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit in Frankfurt am Main am 30.4.2012 „Hier ist die Stadt, in der wir wohnen …“, „In Ängsten die einen, und die andern leben nicht schlecht.“ So haben wir gesungen. Den Schlecker-Frauen geht es schlecht! So...

mehr lesen

Geistlicher Stoffwechsel – ein Kommuniongebet

Dich empfange ich, der du mich in so unglaublich selbstloser Hingabe liebst. Ich esse und trinke dich, höre und atme dich. Dich nehme ich in mich auf, der du –  verwunderlich! – alle meine Tode in Leben wandelst. Ich kaue und schmecke dich, genieße und verdaue dich. - Mit der...

mehr lesen
Solidarisch zur Rettung der Schlecker-Frauen (2012)

Solidarisch zur Rettung der Schlecker-Frauen (2012)

Viele waren wir bei diesem Aktionstag am 10. März. Gemeinsam mit Gewerkschaftern bekundeten Menschen aus Kirche, Betriebsseelsorge und KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) Solidarität mit den 12000 Angestellten, die nach Plan ihre Arbeit und damit ihre Existenzgrundlage...

mehr lesen

Frühjahrs-Putz

Kennen Sie aus dem Fernsehen die Serien „Die Rettungsflieger“ oder die „Bergretter“? Die Geschichten drehen sich immer um Menschen, die in eine Notsituation geraten und dann gerettet werden müssen. Und wenn es dann so richtig spannend wird, dann rege ich mich am meisten darüber...

mehr lesen