Sonntagsbotschaft zum 12. Januar 2025, dem Fest der Taufe Christi. - Im Focus des öffentlichen Bewusstseins steht als Wesentliches von Weihnachten die Geburt von Jesus. Auch kirchenoffiziell heißt das Fest „Hochfest der Geburt des Herrn“. Allerdings ist die Geburt ein Geschehen...
miteinander glauben
Menschen, die an den Retter-Gott glauben, können in ihrer Solidarität geradezu die Welt verändern. Hauptsache sie ergänzen einander. Ein paar Ideen dazu gibt es hier.
Mensch!
Sonntagsbotschaft zum 5. Januar 2025, dem 2. Sonntag der Weihnachtszeit. Vielleicht waren Sie an Weihnachten in der Kirche. Aus der Bibel gibt es da meistens die Erzählung aus dem Lukas-Evangelium zu hören – die Geschichte um die Geburt des Jesus-Kindes in Betlehem. Weniger...
Anruf von Gott
Sonntagsbotschaft zum 8. Dezember 2024, dem 2. Adventssonntag (Lesejahr C). Da ruft einer öffentlich auf, die Leute sollen endlich der ersehnten Zukunft den Weg bereiten. „Umkehren“ sollen sie, sagt er, aufhören mitzuspielen bei all dem, woran die Menschheit sich versündigt....
Option für den Menschen
Sonntagsbotschaft zum 27. Oktober 2024, dem 30. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). Immer wieder gibt es Menschen, die auf der Strecke bleiben. Mit eigenen Mitteln können sie sich nicht aus dem Sumpf ziehen. Von den Erfolgreichen sehen sie sich hängen gelassen. Manchmal wird...
Lösung für die Schuld
„Geistesblitz“ – als Ergänzung zur „Sonntagsbotschaft“ zum 20. Oktober 2024, dem 29. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). Wer „herrscht“, hat nach üblichem Sprachgebrauch nicht nur hoffnungsvolle oder zutrauende Erwartungen an andere Menschen, sondern macht daraus...
Alles Gute!
Sonntagsbotschaft zum 13. Oktober 2024, dem 28. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). Wenn Ihr Kind Sie fragt: Mama, was muss ich tun, um immer glücklich zu sein? Da wird es kaum eine schnelle Antwort sein, die Ihnen über die Lippen kommt. Vielleicht fragen Sie sich dann...
Er lässt dich nicht allein
Sonntagsbotschaft zum 6. Oktober 2024, dem 27. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). Unterschiede zwischen Menschen nehmen wir häufig wahr als Unterschiede in ihrer Leistungsfähigkeit. Ohne dass wir das wirklich merken, folgen wir da einfach einer Gewohnheit. Ein solches...
Ist Gott ein Demokrat?
Sonntagsbotschaft zum 29. September 2024, dem 26. Sonntag im Jahreskreis B (Lesejahr B). Wenn ich in die „Wirklichkeit“ schaue – also möglichst in das Gesamt von all dem, was in der Welt „wirkt“ – , dann drängt sich meiner Wahrnehmung zuerst einiges auf, worauf auch die...
Follower
Sonntagsbotschaft zum 15. September 2024, dem 24. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). Unruhig geht es zu in diesen Tagen: Regierungsbildung in Sachsen und Thüringen, bevorstehende Wahl in Brandenburg, heißer Wahlkampf in USA, … Krisen weltweit um Gewalt und Klima und...
Neuer Klang für taube Ohren
Sonntagsbotschaft zum 8. September 2024, dem 23. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B). Eigentlich kenne ich das Bild anders. Auf der Suche im Internet stieß ich auf eine ganze Menge von Abwandlungen dieses Motivs. Anscheinend ist vielen das Problem bewusst, und der bildhafte...








