Festbotschaft zu Pfingsten 2025. Hass und Gewalt, befeuert durch einen Mix aus Erfahrungen und Fantasien und verstärkt in den „sozialen Medien“, – das schüchtert Menschen ein. Sie reagieren mit Strategien, die vermeiden sollen, dass man von Gewalt oder Übervorteilung getroffen...
in der Welt von heute
Wenn Menschen miteinander Kirche sind, dann kann das nicht ohne Auswirkungen auf die Umgebung bleiben. Was immer da gelingt, strahlt aus. Schließlich ist ja Kirche kein Ofen, der sich selber wärmt. Hier finden Sie Berichte, Nachdenkliches und Anekdoten, wie das aussehen kann, wenn in der Welt von heute Kirche lebendig dabei ist …
Gemeinsam bewirken wir was!
Sonntagsbotschaft zum 1. Juni 2025, dem 7. Ostersonntag im Lesejahr C. Menschen, die es sich leisten können, mögen es oft nicht, mit vielen anderen in einem vollen Bus oder einer vollen Bahn unterwegs zu sein. Andere aber – oder sogar dieselben? – lassen sich sehr gerne...
abschotten oder integrieren?
Sonntagsbotschaft zum 25. Mai 2025, dem 6. Ostersonntag im Lesejahr C. Meine Meinung ist mir wichtig. Gebildet habe ich sie mir ja durch eigene Erfahrungen und durch vertrauenswürdige Information. Wer mit mir gleicher Meinung ist, hat Chancen auf meine Sympathie. Andere...
Logik des Herzens
Sonntagsbotschaft zum 18. Mai 2025, dem 5. Ostersonntag (Lesejahr C). In „Anatevka“, dem jüdischen Musical, will eine der Töchter von Tevje und Golde heiraten. Aber entscheidend soll dabei nicht traditionsgemäß der Wille der Eltern sein, sondern dass sie ihn liebt. Tevje fragt...
Hirte, Influencer, Missionar, Rattenfänger?
Sonntagsbotschaft zum 11. Mai 2025, dem 4. Ostersonntag (Lesejahr C). Möglichst viele sollten Jesus anerkennen als den optimalen Begleiter in eine gute Zukunft. Diese Sehnsucht erfüllte die Christen von Anfang an. Eine Reihe von denen, die ihn erlebt hatten, machten sich damit...
Nein, ihr seid ihn nicht los!
Sonntagsbotschaft zum 4. Mai 2025, dem 3. Ostersonntag (Lesejahr C). „Den sind wir endlich los“ – diesen Störenfried! Ja, der Coup war ihnen gelungen: Eine Mehrheit im Volk stimmte für Barabbas, einen Verbrecher, und gegen Jesus. Sie hatten jetzt nach seinem Todesurteil...
Lasst euch versöhnen!
Sonntagsbotschaft zum 30. März 2025, dem 4. Sonntag auf dem Weg zum Osterfest im Lesejahr C. Sind Sie bereit, auch große Probleme in Kauf zu nehmen, wenn Sie sich für etwas einsetzen, was Ihnen wichtig ist? Die Männer und Frauen, die damals Jesus begleiteten, hatten Angst, ihr...
Umkehr – wohin?
Sonntagsbotschaft zum 23. März 2025, dem 3. Sonntag auf dem Weg zum Osterfest im Lesejahr C.„Zeitenwende!“, „Transformation!“, „Die alte Ordnung bröselt weg!“, … Nach Veränderungen gesehnt haben Menschen sich schon immer. Aber dass Veränderungen sich uns aufzwingen – in diesem...
Das Risiko der großen Chance
Sonntagsbotschaft zum 16. März 2025, dem 2. Sonntag auf dem Weg zum Osterfest (Lesejahr C). Er fängt an und sagt, warum: Ein Leben mit so vielen Einschränkungen und Schmerzen, die auch noch derartig ungleich verteilt sind – das wird nicht der Würde gerecht, die jedem Menschen...
Stabiler Halt bei Gegenwind
Sonntagsbotschaft zum 9. März 2025, dem 1. Sonntag auf dem neuen Weg zum Osterfest. Wem kann man heute wirklich den Willen und die Fähigkeit zuschreiben, dass er vertrauenswürdig und zuverlässig vorangeht – beim Finden von Lösungen und Auswegen? Werden nicht – jedenfalls unter...









