Rainer Petrak

Habt keine Angst, steht auf!

Habt keine Angst, steht auf!

Sonntagsbotschaft zum 15. Mai 2022, dem 5. Ostersonntag (Lesejahr C).  „Sonntagsbotschaft“. Botschaft von der neuen Welt auf Grund von Ostern? Wie geht’s der Botschaft? Was sagt die Bibel selber dazu an diesem Sonntag? In jenen Tagen kehrten Paulus und Barnabas nach Lystra,...

mehr lesen
Leitplanke

Leitplanke

Sonntagsbotschaft zum 8. Mai 2022, dem 4. Ostersonntag (Lesejahr C).  Ostern. Vierter Sonntag. Neues Leben? Viele Nachrichten sehen eher nach neuem Sterben aus. Gibt es da in den Bibeltexten des Sonntags Anregungen für einen Wechsel der Perspektive oder gar des Kurses? Leben...

mehr lesen
Davon kann man leben

Davon kann man leben

Sonntagsbotschaft zum 1. Mai 2022, dem 3. Ostersonntag (Lesejahr C).  Ostern. Dritter Sonntag. Den Auferstandenen feiern. Weil es der Kalender so sagt? Oder weil es mich drängt? So vieles spricht dagegen: „Gekreuzigt, gestorben und begraben“! Das Evangelium des Sonntags lädt...

mehr lesen
Wunden heilen, Tod besiegen, Frieden schaffen

Wunden heilen, Tod besiegen, Frieden schaffen

Sonntagsbotschaft zum 24. April 2022, dem 2. Ostersonntag.  Die einen haben Jesus zu Tode gefoltert. Wie er den Menschen und seine Würde ins Zentrum aller Abwägungen stellt und so ihre allgemein anerkannte Ordnung des Zusammenlebens gefährdet, - das können sie nicht zulassen....

mehr lesen
Das Trotzdem-Fest

Das Trotzdem-Fest

Festbotschaft zu Ostern 2022.  Ein Fest feiern – wenn ich mir das so recht überlege – , das tue ich eigentlich immer aus einem Anlass, der schon geschehen ist, der Vergangenheit ist; entweder gerade eben abgeschlossen oder seine Wiederkehr im Kalender, meistens jahresweise:...

mehr lesen
Gesang oder Schreie

Gesang oder Schreie

Sonntagsbotschaft zum 10. April 2022, Palmsonntag (Lesejahr C). Volkstümliches Brauchtum – besonders in südlichen Ländern, aber auch in einigen Ortschaften Süddeutschlands – spielt am Palmsonntag nach, was die Bibel erzählt: Die letzte Station im Leben von Jesus ist die Stadt...

mehr lesen
Schuld ohne Strafe

Schuld ohne Strafe

Sonntagsbotschaft zum 3. April 2022, dem 5. Fastensonntag (Lesejahr C).  Wie eine Welt mit „Schuld“ umgeht – im Kleinen wie im Großen –, das dürfte eines der mächtigsten ungelösten Probleme aller Zeiten sein. Dabei hat Religion oft nur eine triebhaft gesteuerte Regel bestärkt,...

mehr lesen
Im Namen des Menschen

Im Namen des Menschen

Sonntagsbotschaft zum 27. März 2022, dem 4. Fastensonntag (Lesejahr C).  Im Namen des Menschen, der Gottes Hingabe an uns bis in den Tod hinein verkörpert hat! Darf ich das so sagen? Und mich und was ich sage, mit seinem Kreuz bezeichnen? Jesus als Anwalt der Humanität? Von...

mehr lesen
Befreiung! Aber wie?

Befreiung! Aber wie?

Sonntagsbotschaft zum 20. März 2022, dem 3. Fastensonntag (Lesejahr C).  Was veranlasst Menschen, auch ganze Völker, vielleicht sogar die halbe Menschheit, - was veranlasst „uns“, eigenen und anerkannten Überzeugungen und Werten zuwider zu handeln? Am 1. Sonntag dieses Weges...

mehr lesen
mit diesem Gott versöhnen?

mit diesem Gott versöhnen?

Sonntagsbotschaft zum 13. März 2022, dem 2. Fastensonntag (Lesejahr C) Haben wir uns getäuscht? Wir hatten den Eindruck gewonnen, dass Gewalt und Krieg als anerkannte Mittel der Politik abgedankt hätten. Stehen wir vor einem Scherbenhaufen unserer Überzeugungen und Werte? Mit...

mehr lesen