Unregelmäßig oft klingelte Herr D. an der Pfarrhaustür für ein belegtes Brot und einen Becher Kaffee. Stockend brachte er kaum ein Wort heraus. Dann brach ein entwaffnendes Lachen aus seinem Gesicht hervor: „Ich hab wieder mal Hunger.“ Gleich darauf zum Überlaufen volle Augen...
Rainer Petrak
Worauf kommt’s entscheidend an?
Meinen Urlaub auf Kreta in diesem Sommer habe ich zum Rückzug aus diversen „Herausforderungen“ genutzt. Zu mir selber kommen war angesagt – zwischen Nichtstun, auf meiner abgelegenen Terrasse, und Wandern, allein in den Bergen. Immer wieder spürte ich die Frage in mir „Worauf...
Bist du wirklich bereit?
Frust und Ärger, Enttäuschung und Zorn, Bedrücktheit und Kopfschütteln, … Ehrlich gesagt: Die täglichen Nachrichten in den Medien nagen ziemlich an meinem Lebensgefühl. Es reicht mir aber nicht, mich zu entrüsten und schwarze Peter zu verteilen. Und wegschauen will ich auch...
Let’s make God great again
Freundinnen und Freunde aus allen Kulturen und Nationen! Ihr Freunde Gottes großer Taten!Das ist zynisch! Die große Bedrängnis so vieler Menschen in dieser heutigen Welt vor Augen – und dabei von großen Taten Gottes reden! Angesichts Gewalt, Elend, Krieg, Hunger,...
Wer liebt, ist solidarisch
Auf Google-Suche nach „typisch christlich“ finde ich als Anmoderation einer Seite des WDR: „Vor 2000 Jahren zog ein Wanderprediger namens Jesus von Nazareth aus, um die Lehre von der Liebe zu verkünden.“ Und dann den Titel des ersten Teils: „Jesu Botschaft: Nächstenliebe“ Ja,...
Glaube von Christen verändert Politik
Wie war es eigentlich dazu gekommen, dass Jesus und die Führenden in Religion und Politik derartig aufeinanderprallten?! – Nun kann man natürlich sagen: Eine solche Frage mag Historiker interessieren; das hat doch alles mit uns heute nichts zu tun! Okay, dann frage ich einfach...
Fest + Leben CONTRA Markt + Krieg
Nicht nur Nietzsche (oder war es Feuerbach? oder Freud?) rümpfte die Nase, die Christen sähen ihm zu unerlöst aus. Andere sagten „sauertöpfisch“ oder „moralinsauer“. Sogar Josef Ratzinger, Kardinal und später Papst, beklagte, für viele Christen sei ihre Religion vor allem ein...
Gottes schmerzhafter Liebeskummer
„Das Evangelium vom Sonntag (4.10.2020) lässt mir keine Ruhe.“ So schrieb eine Freundin. Auch von anderen Menschen habe ich diese Beunruhigung gehört. Und lesen kann davon im Internet ganz viel, wer nach Erklärungen dieses Evangeliums sucht. Vielleicht hat diese Corona-Zeit uns...
Ist er nun treu oder nicht?
„Denk daran, dass Jesus Christus, der Nachkomme Davids, von den Toten auferstanden ist. Das Wort ist glaubwürdig: Wenn wir mit Christus gestorben sind, werden wir auch mit ihm leben; wenn wir standhaft bleiben, werden wir auch mit ihm herrschen; wenn wir ihn verleugnen, wird...
Älpele plus – „Wen Gott liebt, den …“ (?)
Gestern habe ich mich und meine Kräfte übernommen. Zum Glück ohne bleibenden Schaden. Außer einem schönen Muskelkater die einzige für mich wahrnehmbare Nachwirkung: Ich bin erst um 11 Uhr aufgestanden und nutze den heutigen Tag nach einem leckeren Brunch zur Erholung. Und bei...









