angesichts von immer mehr verkaufsoffenen Sonntagen (im Sinne der Allianz für den freien Sonntag)von Rainer Petrak, 2.4.2014 Ich träume von einer Welt, in der … … die alleinerziehende Kassiererin so viel Lohn kriegt, dass sie auf den Zuschlag für Sonntagsarbeit nicht angewiesen...
Rainer Petrak
Gedanken (und mehr als das) in der Weihnacht (2014)
Was wird’s geben? Weihnachten. Endlich? Was haben Sie sich in den letzten Wochen von Weihnachten erwartet? Und was erwarten Sie sich jetzt? Und würden Sie sagen: Ja, realistisch gesehen, darf ich das auch erwarten? Und jetzt, mitten drin, geschieht das jetzt auch? Viele, die...
Freier Sonntag!
Ein Film vom demonstrativen Fest der Hessischen Allianz für den freien Sonntag am 2. September 2012 an der Hauptwache Frankfurt Und wieder (nach der Gesetzesänderung zur Ladenöffnung am Abend des Gründonnerstags) ein Erfolg zum Schutz der Sonn- und Feiertage! Die Gewerkschaft...
Solidarität aus biblischer Sicht
Predigt von Rainer Petrak im Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit in Frankfurt am Main am 30.4.2012 „Hier ist die Stadt, in der wir wohnen …“, „In Ängsten die einen, und die andern leben nicht schlecht.“ So haben wir gesungen. Den Schlecker-Frauen geht es schlecht! So...
Geistlicher Stoffwechsel – ein Kommuniongebet
Dich empfange ich, der du mich in so unglaublich selbstloser Hingabe liebst. Ich esse und trinke dich, höre und atme dich. Dich nehme ich in mich auf, der du – verwunderlich! – alle meine Tode in Leben wandelst. Ich kaue und schmecke dich, genieße und verdaue dich. - Mit der...
Solidarisch zur Rettung der Schlecker-Frauen (2012)
Viele waren wir bei diesem Aktionstag am 10. März. Gemeinsam mit Gewerkschaftern bekundeten Menschen aus Kirche, Betriebsseelsorge und KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) Solidarität mit den 12000 Angestellten, die nach Plan ihre Arbeit und damit ihre Existenzgrundlage...
Frühjahrs-Putz
Kennen Sie aus dem Fernsehen die Serien „Die Rettungsflieger“ oder die „Bergretter“? Die Geschichten drehen sich immer um Menschen, die in eine Notsituation geraten und dann gerettet werden müssen. Und wenn es dann so richtig spannend wird, dann rege ich mich am meisten darüber...
In Sachen Wirtschaft und Soziales (1997)
Im „Arbeitskreis Kirche und Hoechst AG“ fragten wir Kirchenvertreter am 9.10.1997, was die neue Struktur der Hoechst AG für die Nachbarschaft bedeute und welche unternehmerischen Ziele sie damit verfolge. Justus Mische vom Vorstand der Hoechst AG sagte: Man müsse die weltweiten...
Was den Christen am Kreuz so wichtig ist (Flyer) (2011)
siehe auch das Buch von Rainer Petrak, Jeder muss halt sein Kreuz tragen??? Der Konflikt, der Jesus ans Kreuz bringt Durch die Art, wie Jesus Menschen begegnet, verhilft er ihnen zu neuer Lebensqualität. Er wird ihrer Würde gerecht und versetzt sie in die Lage,...
„Reich Gottes“ statt „kannibalischer Weltordnung“ (2011)
Wie schön, dass Gabi Burgstaller den Jean Ziegler wieder ausgeladen hat! Seine pointierte Kritik an den Superreichen und den von ihnen dominierten Strukturen wäre nie so bekannt geworden, wenn er seine Rede vor den Reichen und Schönen zur Eröffnung der Salzburger Festspiele...




