Was tun Menschen, die Ihn „ranlassen“ wollen? Zum Beispiel: Sie machen sich vertraut mit Gottes Wegen der Annäherung, der „Einmischung“, der Einwirkung in menschliches Geschehen; in seinen Stil von Mitwirkung, Einflussnahme, ja „Herrschaft“. Indem sie danach suchen, die Bibel...
Glaube und Glauben
Gott rettet? Einwand!
Man braucht doch nur in die Wirklichkeit zu schauen, was in der Welt so alles läuft an Katastrophen – vom Menschen gemachte wie auch von der Natur verursachte. Und das durch die Geschichte aller Zeiten hindurch. Wenn es einen Gott gäbe, der wirklich rettet, dann würde es in der...
Da polterten mir die Steine vom Herzen (1975)
Zwei Jahre, nachdem ich in der altkatholischen Kirche Priester geworden war, entschloss ich mich zum Übertritt. Bischof Kempf nahm mich für den Dienst als Priester im Bistum Limburg auf. Mit Genehmigung von Papst Paul VI., da ich verheiratet war und Familie hatte. Allerdings...
Ein Kaugummi als Zündfunke (1948)
Mai 1948. Meine Mutter war gerade gestorben. Das eröffnete uns – meinem Vater mit uns drei Kindern – die Möglichkeit, aus Dresden nach Karlsruhe zu ziehen, wo Verwandte uns weiter halfen. Mein Vater ging mit mir zur Schule, um mich fürs zweite Schuljahr anzumelden. Fragen waren...
In welchem Kraftfeld lebe ich? (1974)
„Frei!“ Bei diesem Wort schlug mir schon in jungen Jahren das Herz höher. Eigene Entscheidungen treffen und danach mein Leben gestalten! Das stand bei mir von früh an hoch im Kurs. Und ich hatte schließlich den klaren Eindruck, in diesem Sinne wirklich ein sehr freier Mensch...
Zuhause sein, dazugehören
Nach Jahren in krasser Armut und ohne Mutter machte ich mit etwa 10 bis 15 Jahren erstmalig die Erfahrung eines Ortes, an dem ich aufatmen konnte: Das Miteinander in der Kirchengemeinde. Da war ich voll angenommen und erlebte Zugehörigkeit. Dauerhaft und zuverlässig. Da war ich...
Auf ein glückliches Jahr 2015 mit dem Retter-Gott!
Damit er dir die Ablauföffnung zeigt, wenn das Wasser schon bis zum Halse steht. Damit du für neue Würze empfänglich wirst, wenn du an allem den Geschmack verloren hast. Damit du Neues entdeckst, wenn alles Alte nicht mehr taugt. Damit du solidarische Freunde findest, wenn da...
Und es bleibet dabei: Der Sonntag bleibt frei! (2014)
26.11.2014. Über Leipzig schien die Sonne. Auch aus dem ziemlich gefüllten großen Saal des Bundesverwaltungsgerichts reichten ihre Strahlen offensichtlich ziemlich weit: Heute, am Tag danach, hörte ich am Telefon geradezu das Aufstrahlen der jungen Mutter: "Wie, muss ich dann...
Provokation (2014)
Es gibt Wichtigeres! Wenn ihr euch um Leib und Leben kümmert, dann begnügt euch nicht mit der Sorge um euer eigenes Essen und Anziehen! Schließlich gibt es Wichtigeres im Leben. Wenn ihr mir verbunden seid, muss es euch zuerst um Gottes Wirken und um seine Art der Gerechtigkeit...
Worauf es heute ankommt (2014)
Die Situation 2014 in Frankfurt. Wie damals: Fünfundzwanzigstes Kapitel des Matthäus-Evangeliums. Sie sind in Jerusalem angekommen. In der Höhle des Löwen. Jesus will das so. Jetzt geht’s zur Sache. Der Konflikt spitzt sich zu: Sie hatten Jesus kennen gelernt und verstanden,...




