Predigt von Rainer Petrak in der Vesper am Ostersonntag 2018 - als komprimierter Abschluss der Österlichen Drei-Tage-Feier - nach der Lesung aus Hebräer 10, 12-14 Im Unterschied zur allein gebeteten Vesper ist für diese mit Gemeinde gefeierte Vesper vorgesehen, eine geeignete...
Glaube und Glauben
Oster-Wirrnis
Predigt von Rainer Petrak in der Osternachtfeier 2018 Oster-Wirrnis. Hin- und hergerissen: Auf der einen Seite die schmerzliche Erfahrung, dass mit Jesus nun alles am Ende ist. Auf der anderen Seite die alles Bisherige sprengende Botschaft von seiner Auferstehung. Die...
Alles aus
Predigt von Rainer Petrak am Karsamstag 2018 nach Lesungen aus Klagelieder 2,10-19 und Lukas 23, 50-56 und aus "Miriam" von Luise Rinser (1983), Seiten 302-304 Und jetzt ist er tot. Liegt im Grab. Ende. Alles vorbei. … Ich höre geradezu das „Aber“ aus dem Mund der Christen. Zu...
Warum?!
Predigt von Rainer Petrak am Karfreitag 2018 nach Jesaja 52,13 – 53,12; Hebräer 4,14-16; 5,7-9 und Johannes 18,1 – 19,42 Warum schreit das Volk: „Ans Kreuz mit ihm!“?! Warum wird dieser Mann, wenn er doch schon zum Tod verurteilt ist, vor seiner Hinrichtung auch noch...
Freigekauft
Türöffner-Predigt von Rainer Petrak zur Feier der Drei Österlichen Tage am Gründonnerstagabend, 29. März 2018 nach den Schriftlesungen aus Exodus 12, 1. Korinther-Brief 11, Johannes 13 „Begreift ihr?“ „Ja natürlich. Was soll die Frage? Wir kennen dich doch schon so lange.“...
Mit Gott und mit Buttermilch in den Tannheimer Bergen
Sportlich-spirituell-spaßiges Urlaubstagebuch eines Rentners von Rainer Petrak im Juli 2017 Ein harmloser Spaziergang. So, meinte ich, fange ich mein Wandern in den Bergen ums Tannheimer Tal an. Sonntag Mittag ging ich los. Langsam. Die Blumenwiesen und das viele Grün genoss...
Christkönigsfest, 22. November 2015, mit Taufe
„Christus – König“. Dieses Fest feiern wir in der katholischen Kirche seit 1925: Eine Reihe von Königreichen hatte damals ihr Ende gefunden. Und was kam dann? Kommunismus, Kapitalismus, Nationalsozialismus – alle wollten sie sich als die neue Ordnung durchsetzen. Der Glaube der...
Mein Morgengebet und Griechenland am 1. Juli
Um Mitternacht war für Griechenland „game over“, wie Schäuble sagt. Weil alles, was von Tsipras kam, einfach zu dem nicht passen wollte, was die Dogmatiker des Raubtierkapitalismus und der ihr hörigen Politik uns mit ihren engstirnigen und verqueren Argumentationen als die...
Auch so rettet Gott
„Als er [Jesus] auf Erden lebte, hat er mit lautem Schreien und unter Tränen Gebete und Bitten vor den gebracht, der ihn aus dem Tod retten konnte, und er ist erhört und aus seiner Angst [vor dem Tod] befreit worden.“ (Hebräer 5,7) Das las ich dieser Tage in der Bibel und...
Umkehr zu Gottes Sichtweise
Jesus spricht mit Nikodemus. Der versteht sich als frommer Pharisäer; wir würden heute vielleicht sagen „als guter Katholik“. Er weiß Bescheid in Sachen Glauben. Da er als Ratsherr auf sein Ansehen achten muss, ist er nur heimlich ein Sympathisant von Jesus und sucht ihn bei...









