miteinander glauben

Menschen, die an den Retter-Gott glauben, können in ihrer Solidarität geradezu die Welt verändern. Hauptsache sie ergänzen einander. Ein paar Ideen dazu gibt es hier.

Das lass‘ ich mir gefallen!

Das lass‘ ich mir gefallen!

zum Einstieg in die Feier der Österlichen Tage (2019) Was tut Jesus eigentlich am Vorabend des Karfreitags? – Das Tagesgebet, mit dem wir unsere Feier begonnen haben, benennt es so: Am Abend vor seinem Leiden hat dein geliebter Sohn der Kirche (1.) das Opfer des Neuen und...

mehr lesen
Völker-Auflauf

Völker-Auflauf

Völker-Auflauf! 6. Januar! Was ist da los? Das lässt sich nur in diesem Licht erkennen!

mehr lesen
Wunderbare Brotvermehrung – aktueller Impuls

Wunderbare Brotvermehrung – aktueller Impuls

nach Johannes 6, 1-15 im Sonntags-Gottesdienst am 29. Juli 2018 von Rainer Petrak „Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, …“ Und am Anfang des Abschnitts hatte es geheißen: „Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken...

mehr lesen
Einfach da sein

Einfach da sein

Urlaubs-Gedanken Üblicher Weise „nutze“ ich ja meine Zeit (was nach Schlaf, Essen und Haushalt bleibt) in hohem Maß zu Aktivitäten, die mir liegen, und zu unterschiedlichen Kontakten mit anderen Menschen. Muße über die notwendige Erholung hinaus hat einen geringen Anteil. Ich...

mehr lesen
„Ohne zu bezahlen“ oder „Geschenkt kriegst du nix im Leben“?

„Ohne zu bezahlen“ oder „Geschenkt kriegst du nix im Leben“?

Durst nach Leben und Glück? Aber wo ist die Quelle? Und kann ich sie erreichen? Der moderne Verbraucher – wenn er denn schlau ist – achtet auf das „Preis-Leistungs-Verhältnis“. Hier das „neue“ Angebot eines Durst-Löschers – unabhängig sowohl von Preis als auch von Leistung:...

mehr lesen
Autonomie

Autonomie

Predigt von Rainer Petrak am 10. Juni 2018 nach Genesis 3,9-15 und Markus 3, 20-35  „Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder?“ Warum distanziert sich Jesus von seinen Angehörigen? Was haben sie denn getan? So handelt der Mensch – auf Hebräisch „Adam“ – , der für Recht...

mehr lesen
Neuer Weg

Neuer Weg

Predigt von Rainer Petrak in der Vesper am Ostersonntag 2018 - als komprimierter Abschluss der Österlichen Drei-Tage-Feier - nach der Lesung aus Hebräer 10, 12-14  Im Unterschied zur allein gebeteten Vesper ist für diese mit Gemeinde gefeierte Vesper vorgesehen, eine geeignete...

mehr lesen
Oster-Wirrnis

Oster-Wirrnis

Predigt von Rainer Petrak in der Osternachtfeier 2018 Oster-Wirrnis. Hin- und hergerissen: Auf der einen Seite die schmerzliche Erfahrung, dass mit Jesus nun alles am Ende ist. Auf der anderen Seite die alles Bisherige sprengende Botschaft von seiner Auferstehung. Die...

mehr lesen
Alles aus

Alles aus

Predigt von Rainer Petrak am Karsamstag 2018 nach Lesungen aus Klagelieder 2,10-19 und Lukas 23, 50-56 und aus "Miriam" von Luise Rinser (1983), Seiten 302-304 Und jetzt ist er tot. Liegt im Grab. Ende. Alles vorbei. … Ich höre geradezu das „Aber“ aus dem Mund der Christen. Zu...

mehr lesen
Warum?!

Warum?!

Predigt von Rainer Petrak am Karfreitag 2018 nach Jesaja 52,13 – 53,12; Hebräer 4,14-16; 5,7-9 und Johannes 18,1 – 19,42 Warum schreit das Volk: „Ans Kreuz mit ihm!“?! Warum wird dieser Mann, wenn er doch schon zum Tod verurteilt ist, vor seiner Hinrichtung auch noch...

mehr lesen