Sonntagsbotschaft zum 3. April 2022, dem 5. Fastensonntag (Lesejahr C). Wie eine Welt mit „Schuld“ umgeht – im Kleinen wie im Großen –, das dürfte eines der mächtigsten ungelösten Probleme aller Zeiten sein. Dabei hat Religion oft nur eine triebhaft gesteuerte Regel bestärkt,...
in der Welt von heute
Wenn Menschen miteinander Kirche sind, dann kann das nicht ohne Auswirkungen auf die Umgebung bleiben. Was immer da gelingt, strahlt aus. Schließlich ist ja Kirche kein Ofen, der sich selber wärmt. Hier finden Sie Berichte, Nachdenkliches und Anekdoten, wie das aussehen kann, wenn in der Welt von heute Kirche lebendig dabei ist …
Befreiung! Aber wie?
Sonntagsbotschaft zum 20. März 2022, dem 3. Fastensonntag (Lesejahr C). Was veranlasst Menschen, auch ganze Völker, vielleicht sogar die halbe Menschheit, - was veranlasst „uns“, eigenen und anerkannten Überzeugungen und Werten zuwider zu handeln? Am 1. Sonntag dieses Weges...
mit diesem Gott versöhnen?
Sonntagsbotschaft zum 13. März 2022, dem 2. Fastensonntag (Lesejahr C) Haben wir uns getäuscht? Wir hatten den Eindruck gewonnen, dass Gewalt und Krieg als anerkannte Mittel der Politik abgedankt hätten. Stehen wir vor einem Scherbenhaufen unserer Überzeugungen und Werte? Mit...
Zeit zur Transformation
Sonntagsbotschaft zum 6. März 2022, dem 1. Fastensonntag (Lesejahr C). Asche aufs Haupt: „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist“ – Sternenstaub. Was soll’s? Vierzig Tage „Fastenzeit“. Worte, um dann wieder – mit ein paar Kilo weniger auf der Waage – unbekümmert Ostern zu feiern?...
Halt und Haltung
Sonntagsbotschaft zum 27. Februar 2022, dem 8. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Wie unterschiedlich reagieren Menschen auf Anregungen zur Weltverbesserung! Obwohl sich doch eigentlich alle nach einer besseren Welt sehnen! Auch Jesus regt zu einer „großen Transformation“...
Christliches Menschenbild?
Sonntagsbotschaft zum 20. Februar 2022, dem 7. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Ein Blick bei Google nach dem Suchwort „Bergpredigt“ zeigt: Diese im Matthäus-Evangelium zusammengestellte Rede von Jesus ist in ihrer Bekanntheit durchaus als Kulturgut einzustufen....
Leben!
Sonntagsbotschaft zum 23. Januar 2022, dem 3. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). Ich fühle mich wie ein junger Verliebter. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und was ich auswählen soll. Alle drei Bibeltexte dieses Sonntags faszinieren mich seit Jahren und am liebsten möchte...
Was wird jetzt anders?
Sonntagsbotschaft zum 16. Januar 2022, dem 2. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C). „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!“ Wer sagt das zu wem? Eigentlich Gott zu sich selber. Gott hat sich selbst entäußert, hat sich verlassen. Er wollte lieber bei den Menschen...
Gott fügt sich ein
Sonntagsbotschaft zum 9. Januar 2022, dem Fest der Erscheinung und der Taufe des Herrn. Ordnen Sie sich gerne ein? Das kommt ganz drauf an: Im Straßenverkehr ordne ich mich rechtzeitig auf die Fahrspur ein, damit ich an der Kreuzung flüssig weiterfahren kann. In die...
Gottes Wegbereiter
Sonntagsbotschaft zum 5. Dezember 2021, dem 2. Adventssonntag 2021 im Lesejahr C. Um mir mein erstes Fahrrad zu kaufen, arbeitete ich in den Sommerferien 1956 als Hilfsarbeiter auf dem Bau. Beim Verteilen des Betons in die Schalung für die Treppenstufen kam mir der Gedanke:...









